"Am 9.4.2024 ist unser Freund und Kollege Dr. Jochen Venus völlig überraschend verstorben. Jochen war zuletzt als wissenschaftlicher Koordinator am Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit“ in Erlangen tätig, zuvor in derselben Funktion am SFB „Transformationen des Populären“ in Siegen. Siegen war auch der Ort, an dem Jochen lange Zeit wirkte, sei es im SFB „Medienumbrüche“, Projekt „Medienspiele und Mediennarrationen“ oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Medienwissenschaft. Währenddessen vertrat er auch die Professur „Theorie und Praxis der mündlichen Kommunikation“ in Düsseldorf. Promoviert wurde er bei Rainer Leschke mit der Arbeit „Masken der Semiose. Zur Semiotik und Morphologie der Medien“, welche 2013 bei Kadmos erschien. Schon seine Abschlussarbeit im Studiengang Medien-Planung, -Entwicklung und -Beratung in Siegen erschien 1997 als Buch „Referenzlose Simulation? Argumentationsstrukturen postmoderner Medientheorie am Beispiel von Jean Baudrillard“. Neben diesen Arbeiten zur Medientheorie steuerte er auch wichtige Beiträge zum Computerspiel bei, auch als Ko-Autor, im Rahmen der Siegener „Games Coop“, für den einflussreichen Junius-Band „Theorien des Computerspiels“. Überdies prägte er die aktuelle Diskussion zur Populärkultur wesentlich mit, u.a. mit seinem Begriff der „Stilgemeinschaften“.
Wer Jochen kannte, weiß, wie wenig diese Hinweise auf Publikationen und Arbeitskontexte über ihn aussagen. Sein Medium war der Dialog: das fortlaufende Gespräch, sei es face to face, in Texten voller Denkanstöße oder in anderen akademischen Formaten, in Podcasts oder auf Twitter. Jochen war immer in seinem Element, wenn es darum ging, mit anderen gemeinsam Ideen durchzuspielen und weiterzuentwickeln. Wir haben einen mutigen und scharfsinnigen Denker verloren – vor allem aber einen außergewöhnlich großzügigen und integren Menschen. Die vielen Gespräche, die noch im Gange waren, sind jetzt plötzlich abgerissen. Jochen wird uns sehr fehlen.
Sabiene Autsch, Benjamin Beil, Ingo Berensmeyer, Christoph Ernst, Peter Gendolla, Nicola Glaubitz, Henning Groscurth, Henriette Heidbrink, Michael Hellermann, Thomas Hensel, Katja Hoffmann, Fumiyo Ido-Pfeiffer, Rainer Leschke, K. Ludwig Pfeiffer, Laura Roman del Prete, Jörgen Schäfer, Timo Schemer-Reinhardt, Jens Schröter, Gregor Schwering, Sascha Simons, Jürgen Sorg, Andrea Stahl, Andreas Sudmann, Benno Wagner"